-
In unserer Jobsuche findest Du rund um die Uhr jene offenen Stellen, für die wir gerade Personal suchen.
Solange die Jobs zu sehen sind, kannst Du Dich jederzeit bewerben.
-
Wenn Du dort noch nicht Deinen Wunschberuf findest, gehe zur Initiativbewerbung. Wir besprechen dann
Deine Vorstellungen und suchen aktiv nach Deinem Traumjob.
-
Nach dem Eintreffen Deiner Bewerbung nehmen wir sofort Kontakt mit Dir auf. Wir vereinbaren einen
Gesprächstermin (online oder persönlich) und lernen uns besser kennen.
-
Bei diesem Gespräch klären wir alle Fragen zu Deinen beruflichen Wünschen und Deiner bisherigen
beruflichen Erfahrung und Ausbildung. Natürlich informieren wir Dich über die Details zu diesem Job wie
Tätigkeiten, Arbeitszeit, Bezahlung, Dauer, Übernahme etc.
-
Sind wir uns einig, schlagen wir Dich bei dem Unternehmen als künftigen Mitarbeiter vor. Sobald wir eine
Rückmeldung erhalten, informieren wir Dich sofort über das Ergebnis und vereinbaren die weiteren Schritte
wie Vorstellung, Arbeitsbeginn oder andere Jobchancen.
-
Hat alles geklappt, erhältst Du Deinen Dienstvertrag bei uns und wirst von uns angemeldet. Bei der
Unterzeichnung besprechen wir alle Deine Rechte, Pflichten und Ansprüche.
-
Wenn es nicht geklappt hat, schlagen wir Dir gerne andere Jobmöglichkeiten vor. Sollte nicht sofort etwas
Passendes dabei sein, werden wir aktiv für Dich weitersuchen. Dabei nutzen wir alle technischen
Möglichkeiten. Unsere Software erkennt bei neuen Jobs sofort, ob die Stelle für Dich passen würde und
verständigt Dich automatisch per Email oder SMS.
-
Vor Arbeitsbeginn erhältst Du Deinen Dienstvertrag, abgeschlossen zwischen Dir als Dienstnehmer und
Phoenix – Personal & Logistik GmbH als Dienstgeber.
- Auch wenn Du in einem anderen Betrieb arbeiten wirst, besteht Dein Dienstverhältnis mit uns.
-
Deine Arbeit in diesem Betrieb wird in einer Überlassungsmitteilung vereinbart, welche Du gleichzeitig
mit dem Dienstvertrag erhältst.
-
Solltest Du von einem Betrieb in einen anderen wechseln, wird die Überlassungsmitteilung neu erstellt,
Dein Dienstvertrag läuft aber ohne Unterbrechung weiter.
-
Im Dienstvertrag ist festgelegt, wieviel Du in jedem Fall bezahlt bekommen wirst, egal in welchem Betrieb
Du arbeitest. Sollten dort höhere Löhne üblich sein, musst Du auch diesen höheren Lohn bekommen.
-
Weiters regelt der Dienstvertrag Deinen Urlaubsanspruch (dzt. 25 Tage /Jahr) sowie Deinen Anspruch auf
Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch Deine Abfertigung ist dort festgelegt.
- Der Dienstvertrag ist unbefristet.
-
Die Probezeit beträgt 1 Monat, danach gilt für alle eine Kündigungsfrist von 2 Wochen. Eine gemeinsam
getroffene Vereinbarung (einvernehmlich) ist jederzeit möglich.
-
Der Dienstvertrag regelt auch Deine Pflichten in Bezug auf Meldepflicht bei Abwesenheit oder
Dienstverhinderung sowie bei Krankenstand und Urlaub.
-
Mit Beginn Deines Dienstvertrages erfolgt durch uns Deine Anmeldung bei der Krankenkasse und bei der
Sozialversicherung. Als Dein Dienstgeber tragen wir alle Lohnnebenkosten und gesetzliche Abgaben.
-
Deine Urlaubstage bezahlen zur Gänze wir. Auch deine Krankenstandstage zahlen wir. Erst nach 8 Wochen
Krankenstand übernimmt die Krankenkasse.
- Mit dem Dienstvertrag erhältst Du vor Arbeitsbeginn eine Überlassungsmitteilung.
-
In dieser ist festgelegt
- in welchem Betrieb Du arbeiten wirst.
- Wer Dein Ansprechpartner dort ist.
- Welche Arbeit Du dort machen wirst.
- Wie die Arbeitszeiten dort für Dich sein werden.
- Welchen Lohn und welche Zulagen Du bekommen wirst.
-
Solltest Du von einem Betrieb in einen anderen wechseln, wird die Überlassungsmitteilung neu erstellt,
Dein Dienstvertrag läuft aber ohne Unterbrechung weiter.
-
Im Dienstvertrag ist festgelegt, wieviel Du in jedem Fall bezahlt bekommen wirst, egal in welchem Betrieb
Du arbeitest. Sollten für Deine Tätigkeit im jeweiligen Betrieb höhere Löhne üblich sein, wirst Du auch
diesen höheren Lohn bekommen.